Über den Dächern von Heide. Provisionsfr ...
externe Objnr | LR559 |
Status | Aktiv |
Betreuer | 12 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Penthouse |
PLZ | 25746 |
Ort | Heide |
Land | Deutschland |
Etage | 4 |
Regionaler Zusatz | Schleswig-Holstein |
Wohnfläche | 146 m² |
Nutzfläche | 42 m² |
Anzahl Zimmer | 4 |
Anzahl Schlafzimmer | 3 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl Balkon/Terrassen | 1 |
Balkon/Terrasse Fläche | 84 m² |
Befeuerung | Alternativ |
Heizungsart | Fußbodenheizung |
Fahrstuhl | Personenaufzug |
Stellplatzart | Stellplatz im Freien |
Etagenzahl | 4 |
Terrasse | Ja |
Kaufpreis | 620.000 € |
Hausgeld | 380 € |
Provision | Keine Käuferprovision |
Währung | € |
Freitext Preis | Inkl. Stellplatz |
Stellplatzanzahl | 1 |
Objektbeschreibung
DER ERWERB DIESER IMMOBILIE IST FÜR DEN KÄUFER PROVISIONSFREI!ERSTBEZUG Penthousewohnung eines Mehrfamilienhauses mit 22 Wohneinheiten, in massiver Bauweise nach KfW-55-Standard 2024 errichtet. 146 m² Wohnfläche, verteilt auf 4 Zimmer und Dachterrasse. Großer Wohn- und Essbereich, 3 Zimmer, Tageslicht-Duschbad mit Bodenablaufdusche, Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss, große Dachterrasse, Abstellraum für Fahrräder, eigener KFZ-Stellplatz am Haus (Wallboxanschluss ist möglich).
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 16.10.2033
Endenergiebedarf: 34.69 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2024
Wesentlicher Energieträger: Fernwärme
Klasse: A
Energieausweis


Ausstattung
Dieses ansprechende Mehrfamilienhaus wurde 2024 nach KfW-55-Standard mit 22 barrierearmen Eigentumswohnungen errichtet. Ein Fahrstuhl verbindet die Geschosse.Die hier angebotene Penthousewohnung liegt ruhig im rückwärtigen Teil des Hauses, abseits der Straße. Die nach DIN 277 berechnete Wohnfläche beträgt insgesamt 146 m², verteilt auf 4 Zimmer. Die Raumaufteilung mit m²-Angabe ist dem anhängenden Grundriss zu entnehmen. Neben den Zimmern zur freien Verwendung ist der große Wohn- und Essbereich der Mittelpunkt der Wohnung. Hier ist Platz für jede Wunschküche (nicht im Preis enthalten) und der direkte Zugang zur übergroßen Dachterrasse. Das geräumige Tageslicht-Duschbad hat eine Bodenablaufdusche und eine frei stehende Glas-Trennwand. Zusätzlich zur Fußbodenheizung wurde das Bad mit einem Handtuchtrockner ausgestattet. Im Hauswirtschaftsraum sind ein Waschmaschinenanschluss und ein Anschluss für einen Trockner zu finden.
- Fußbodenheizung in der ganzen Wohnung , mit Raumthermostat.
- Bodenbelag in heller Eiche, einheitlich in der ganzen Wohnung.
- Innentüren in Weißlack mit Profilierung.
- Fenster und Terrassentüren aus Kunststoff, 3-fach verglast mit Wärmeschutz.
- Terrasse mit Holzbohlenbelag, Beleuchtung und Wasseranschluss.
- Glasfaseranschluss.
- Haustürklingel- und Wechselsprechanlage.
- Separater Raum zum Abstellen von Fahrrädern auf dem Grundstück.
Lage
Heide i.H., eine Kreisstadt in Dithmarschen, mit ca. 23 000 Einwohner. Die Wohnung befindet sich am Ende einer ruhigen Seitenstraße. Die Nahversorgung ist hervorragend. Alle Geschäfte, auch der große Marktplatz, sind fußläufig zu erreichen. Eine Bushaltestelle ist fast vor der Tür. Kindergärten, alle Schulformen und die FHW sind in Heide zu finden.Die medizinische Versorgung lässt keine Wünsche offen. Das Westküstenklinikum besitzt mit Brunsbüttel und Heide zwei Standorte, wobei in Heide mit 17 Kliniken und Instituten das deutlich breitere Angebot vorgehalten wird.
Das Stadtgebiet von Heide befindet sich am westlichen Rand der Schleswig-Holsteinischen Geest im Nordteil des Dithmarscher Kreisgebiets nordöstlich der Meldorfer Bucht. Zur Unterscheidung von anderen Orten gleichem Namens wird der Zusatz „i. H.“ / gesprochen „(in) Holstein“ benutzt.
Als Stadtteile von Heide (Holst.) werden heute Rüsdorf, Süderholm Bennewohld und Butendiek genannt.
Marktplatz
Die Stadt hat den größten unbebauten Marktplatz Deutschlands (4,7 ha). Hier findet seit über 500 Jahren der traditionelle Wochenmarkt statt.
Wasserturm
Der 1903 erbaute und im Jahre 2004 vollständig sanierte Heider Wasserturm mit Trauzimmer des Heider Standesamtes ist sehenswert.
Straßenverkehr
Heide ist durch die A 23 Hamburg–Heide an das deutsche Autobahnnetz angeschlossen. Es gibt die Anschlussstellen „Heide-Süd“ an der B 5 Richtung Meldorf/Brunsbüttel und die Anschlussstelle „Heide-West“ an der B 203 Richtung Büsum bzw. Richtung Rendsburg/Kiel und B 5 Richtung Tönning/Husum. Mitten durch das Stadtzentrum verläuft die B 203, welche nahe dem Bahnhof mittels der Stadtbrücke die Bahngleise überquert.
Busverkehr
Das direkte Siedlungsgebiet der Stadt wird im ÖPNV durch zwei Stadtbuslinien erschlossen, die im halbstündigen Takt verkehren. Darüber hinaus gibt es Regionalbusverbindungen ins Umland des gesamten nördlichen Kreisgebiets von Dithmarschen.
Im Kern des städtischen wie auch regionalen Busverkehrs stehen die bisher getrennten Haltestellen Bahnhof und ZOB. Seit Dezember 2013 fahren die Linien des Heider Stadtverkehrs bereits vom neuen Kombibahnsteig am Bahnhof ab.
Flugverkehr
Der nächstgelegene Regionalflughafen ist der Flugplatz Heide-Büsum, von hier aus werden mehrmals täglich Linienflüge der OFD nach Helgoland angeboten. Der nächste Verkehrsflughafen befindet sich in Hamburg-Fuhlsbüttel, der in einer Stunde erreicht werden kann.
Fachhochschule
Die Fachhochschule Westküste (FHW; Fritz-Thiedemann-Ring 20) ist die jüngste staatliche Fachhochschule in Schleswig-Holstein. Sie hatte 2023 rund 1600 Studenten und bietet Studiengänge in viele Fachrichtungen.
Sonstige Angaben
Der im Kaufpreis enthaltene KFZ-Stellplatz befindet sich direkt vor dem Haus. Eine Wallbox auf dem Stellplatz ist möglich. Die Beheizung und Brauchwasseraufbereitung erfolgen mittels Fernwärme.Die veranschlagte Nebenkostenvorauszahlung beträgt 380,00 € monatlich, einschl. Heizung. Für den Glasfaseranschluss und für Strom sind eigene Verträge mit den Versorgern abzuschließen.
Ein Energieausweis liegt vor. Energiebedarf des Gebäudes 34,69 kWh(m²*a). Energieeffizienzklasse A. Der Energieausweis wird bei einer Besichtigung ausgehändigt. Ein Glasfaseranschluss sorgt für beste Netzqualität. Der Übergang der Immobilie erfolgt nach Vereinbarung. Die Immobilie wird frei geliefert, es handelt sich hier um einen Erstbezug.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur bei Angabe Ihrer vollständigen Adresse mit Telefonnummer die Adressdaten der Immobilie per Mail übermitteln. Dies geschieht in Absprache mit den Verkäufern unserer angebotenen Immobilien und unterstreicht gleichzeitig die Ernsthaftigkeit Ihrer Anfrage. Mit Ihrer Anfrage erteilen Sie uns die Einwilligung, telefonisch oder per E-Mail kontaktiert zu werden.
DER ERWERB DIESER IMMOBILIE IST FÜR DEN KÄUFER PROVISIONSFREI!
Ihr/e Ansprechpartner/in
Frau Renate Radel
E-Mail: info@hamburg-holstein-immobilien.de
Tel.: 04531 - 670 345
Mobil: 0170 - 24 14 533
E-Mail: info@hamburg-holstein-immobilien.de
Tel.: 04531 - 670 345
Mobil: 0170 - 24 14 533