Tätigkeitsgebiet Hamburg

Rathaus von Hamburg Nähe der Alster

Der Immobilienmarkt in Hamburg ist ebenso dynamisch wie die Stadt selbst. Mit unserem Standort in der Hansestadt bieten wir Eigentümern und Interessenten lokale Expertise und einen Ansprechpartner vor Ort, der sich um ihre Fragen und Belange rund um den Verkauf oder Kauf kümmert. 

Die Hansestadt besticht seit eh und je durch viel Wasser, viel Grün und viel Großstadtflair. Wenngleich die Metropole im Norden 1,8 Millionen Einwohner zählt, hat sie sich immer etwas Bodenständiges erhalten. Hamburg ist – als führendes Mitglied der Hanse – geprägt durch den Hafen und die gesamte Industrie rundherum. Aber auch abseits von Hafen und HafenCity prägt das Wasser die Stadt mit den meisten Brücken weltweit: Die Elbe durchquert mit vielen Seitenarmen die Stadt von Blankenese – einem der wohlhabendsten Stadtviertel – bis Bergedorf im Osten, unmittelbar angrenzend an Niedersachsen. Die Außenalster bettet sich unter anderem zwischen das bunte St. Georg, das vornehme Harvestehude und das kulturell geprägte Uhlenhorst.

Immobilie verkaufen und vermieten

Eine stabile Wirtschaft und Industrie, die weit über den Hafen hinausgeht. Prestigeträchtige Bildungseinrichtungen. Eine reichhaltige Freizeit- und Kulturszene. Geschäfte, Restaurants, Sport und Clubs. Hamburg ist und bleibt eine Metropole mit hoher Anziehungskraft für inländische und ausländische Bewohner – egal, ob man hier fürs Studium verweilt oder Wurzeln schlagen möchte. Entsprechend dynamisch ist der Immobilienmarkt, auf dem vor allem Mietimmobilien und Eigentumswohnungen nachgefragt werden. Absolut hoch ist jedoch das Interesse an Ein- und Zweifamilienhäusern in beliebten Wohngegenden wie Winterhude und Barmbek, da hier durch einen Beschluss des Bezirksamtes keine neuen Grundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser mehr ausgewiesen werden. Wer den Verkauf oder die Vermietung eines solchen Hauses plant, wird sicherlich viele Interessenten anlocken. Umso wichtiger ist die Unterstützung und Entlastung durch einen professionellen Makler vor Ort.

Immobilie suchen

Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt

Keine Frage, an einem so beliebten Wohnort wie Hamburg ist die Immobiliensuche seit vielen Jahren angespannt – der Wohnraum ist begrenzt, die Nachfrage ungebrochen hoch. Herausfordernd ist insbesondere die Suche nach Ein- und Zweifamilienhäuser. Besser stehen die Chancen für Interessenten von Wohnungen, die auch deutlich häufiger angeboten werden. Gerne unterstützen wir Sie bei dieser Herausforderung und lassen Sie von unseren Kontakten sowie unserem Fachwissen profitieren.

Kompetent beraten in Hamburg 

Renate Radel ist nicht nur die Gründerin der GmbH und Franchisegebern, sondern auch seit über 22 Jahren Maklerin und Ihre zuverlässige Ansprechpartnerin für die Verkaufsregion Hamburg. Sie kennt die Hansestadt mit allen Facetten und weiß ihre Kunden fachgerecht und vertrauensvoll zu beraten. Vereinbaren Sie mit Frau Radel oder Ihrer Tochter Maren Donner-Kreinbring gerne einen Termin für ein persönliches Kennenlernen und eine umfassende Beratung zu Ihrem individuellen Immobilien-Vorhaben.

Wir beantworten wichtige Fragen zu Hamburg für Immobiliensuchende

Wie sieht der Immobilienmarkt in Hamburg aus?

Der Immobilienmarkt in Hamburg ist sehr dynamisch und zieht aufgrund der hohen Lebensqualität und der wirtschaftlichen Stabilität viele Interessierte an. Die Nachfrage übersteigt oft das Angebot, insbesondere in beliebten Stadtteilen wie Eimsbüttel, Altona und Winterhude. Eine umfassende Marktanalyse hilft Ihnen, die besten Möglichkeiten zu finden.

Welche Stadtteile in Hamburg sind für Familien geeignet?

Stadtteile wie Eppendorf, Blankenese und Wandsbek sind besonders familienfreundlich. Hier gibt es gute Schulen, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und viel Grünflächen. Zudem sind die Verkehrsanbindungen optimal, was die Mobilität fördert.

Wie viel Zeit benötigt man üblicherweise für die Suche nach einer passenden Immobilie in Hamburg?

Die Dauer der Immobiliensuche kann sehr unterschiedlich sein. Durchschnittlich benötigen Interessierte zwischen drei und sechs Monaten, um eine passende Immobilie zu finden. Eine gezielte Suche und professionelle Unterstützung können den Prozess jedoch erheblich verkürzen.

Welche Rolle spielt die Verkehrsanbindung bei der Immobiliensuche in Hamburg?

Die Verkehrsanbindung spielt eine entscheidende Rolle, insbesondere für Pendler. Hamburg verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz mit U-Bahn, S-Bahn und Bussen, die eine gute Erreichbarkeit der Stadtteile und des Umlands sicherstellen. Überlegen Sie, wie wichtig Ihnen der Zugang zu den ÖPNVs ist.

Wie kann ich mich in Hamburg über Immobilienangebote informieren?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich über aktuelle Immobilienangebote in Hamburg zu informieren. Online-Plattformen, Immobilienmakler und lokale Immobilienportale sind eine gute Einstiegsmöglichkeit. Darüber hinaus bieten viele Makler – wie auch wir von Hamburg-Holstein-Immobilien – virtuelle Rundgänge und detaillierte Exposés an, um Ihnen einen ersten Eindruck zu verschaffen.

Wie kann ich von einem lokalen Makler in Hamburg profitieren?

Ein lokaler Makler aus Hamburg und der Region bietet Ihnen umfangreiche Marktkenntnisse, zielgerichtete Immobiliensuche und ein wertvolles Netzwerk. Er unterstützt Sie bei der Wertermittlung, verhandelt für Sie und sorgt für Transparenz während des Kaufprozesses. Zudem optimiert er die Präsentation der Immobilien und erleichtert so eine stressfreie, erfolgreiche Transaktion. Ihre Zufriedenheit steht dabei stets im Vordergrund.