Zum Inhalt wechseln
Jemand dreht 2024 zu 2025 neben Hausmodell und Münzen: Änderungen in der Immobilienbranche

Was ist 2025 in der Immobilienbranche neu?

Für uns Immobilienexperten von Hamburg-Holstein-Immobilien sind die Neuerungen in der Immobilienbranche immer besonders interessant. Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Veränderungen und Entwicklungen mit sich, die sowohl für Immobilieneigentümer als auch für Mieter von Bedeutung sind.

Was steht dieses Jahr an änderungen für die Branche an?

Im Jahr 2025 sind verschiedene änderungen und Reformen in Kraft getreten, die einen großen Einfluss auf die Immobilienbranche haben werden. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen die Reform der Grundsteuer, die CO2-Steuer und die Verschärfung der Grenzwerte für Kamine und Holzöfen. Folgende Neuerungen sind zum 01.01.2025 in Kraft getreten:

Grundsteuerreform

Seit dem 01.01.2025 ist die neue Grundsteuerreform in Kraft. Für die Berechnung der Grundsteuer für Immobilieneigentümer gelten nun neue Regeln mit dem Ziel, mehr Einheitlichkeit bei der Bewertung von Grundstücken zu schaffen. Die Berechnung der Grundsteuer erfolgt nun auf Basis aktueller Daten, was zu einer gerechteren und vor allem zeitgemäßen Bewertung führt – allerdings auch die Steuerabgaben für viele Immobilieneigentümer erhöhen.

CO2-Steuer

Die CO2-Abgabe ist zu Beginn des Jahres gestiegen. Der Preis pro Tonne CO2 ist von 45 € auf 55 € erhöht worden. Damit soll ein Anreiz geschaffen werden, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Für Immobilienbesitzer kann dies eine Erhöhung der Betriebskosten bedeuten, wenn noch auf fossile Brennstoffe gesetzt wird.

Austausch alter Kamine und Holzöfen

Ebenfalls ab 01.01.2025 treten verschärfte Grenzwerte für Feinstaub und Kohlenmonoxid bei Kaminen und Holzöfen in Kraft. Alte Geräte müssen ausgetauscht oder nachgerüstet werden, um den neuen Standards zu entsprechen. Damit soll die Luftqualität verbessert und die Gesundheit der Bevölkerung geschützt werden.

Geplante und mögliche änderungen für 2025

Neben den bereits in Kraft getretenen Reformen sind weitere Entwicklungen für das Jahr 2025 in der Pipeline. Diese geplanten und möglichen Veränderungen könnten auch die Immobilienwirtschaft beeinflussen – sind aber teilweise noch von der politischen Lage abhängig.

Verlängerung der Mietpreisbremse

Die Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2028 befindet sich derzeit im parlamentarischen Verfahren. Sollte es bis Ende 2025 keine Neuregelung geben, würde die bisherige Mietpreisbremse auslaufen. Die Mietpreisbremse hat in der Vergangenheit dazu beigetragen, übermäßige Mietsteigerungen zu verhindern und die Mieten auf angespannten Wohnungsmärkten zu regulieren.

Gebäudetyp E

Eine weitere mögliche änderung ist der Gebäudetyp E, der im November 2024 vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Dieser Gebäudetyp soll das Bauen vereinfachen, indem auf bestimmte Komfortstandards verzichtet wird. Ob der neue Bundestag nach der Ampel diesen Gebäudetyp übernehmen wird, ist derzeit noch unklar.

Ihr verlässlicher Partner in einem sich wandelnden Markt

Das Jahr 2025 bringt viele Veränderungen und Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft mit sich. Bleiben Sie stets über die aktuellen Entwicklungen informiert und ergreifen Sie, wenn nötig, rechtzeitig Maßnahmen. Die Experten von Hamburg-Holstein-Immobilien stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Wenn Sie Fragen zu den änderungen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und zuverlässige Beratung.

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Hausmodell neben goldener Waage auf Schreibtisch.
Angebotspreis & Verkaufspreis: Der Unterschied bei Immobiliengeschäften

Die Unterschiede und Bedeutung von Angebotspreis vs. Verkaufspreis beim Kauf/Verkauf in Hamburg & Schleswig-Holstein einfach erklärt!

Mehr erfahren
Haus am Fluss, rotes Dach, Bäume, Fußgängerbrücke, blauer Himmel.
Juni 2025: Aktuelle Immobilienpreise in Bad Oldesloe

Wir informieren über die Entwicklung der Immobilienpreise in Bad Oldesloe im Juni 2025: Steigende Nachfrage und Preise in Bad Oldesloe!

Mehr erfahren
Miniaturhäuser vor steigenden und fallenden Immobilienkurven.
Käufermarkt und Verkäufermarkt erklärt: Ein umfassender Überblick

Wir erklären die Bedeutung von Käufer- und Verkäufermärkten und wie Sie strategisch in der dynamischen Immobilienwelt agieren können!

Mehr erfahren
Bunte Häuser in Hamburg mit Gärten am Hang überblicken einen Fluss.
Wir stellen vor: 5 beliebte Stadtteile in Hamburg

Wir stellen fünf beliebte Stadtteile Hamburgs, deren Lage, Besonderheiten und historischen Highlights vor: Das schätzen Hamburger an der Elbmetropole!

Mehr erfahren
Finanzierung, Fördermittel, Zinsen: Miniaturhaus, Sparschwein und Münzglas auf Tisch mit Papieren.
Finanzierung, Fördermittel, Zinsen: Die aktuelle Lage

Immobilienkauf in Hamburg und Schleswig-Holstein: Wichtige Aspekte zu Finanzierung, Förderung und Zinsen im dynamischen Markt berücksichtigen.

Mehr erfahren
Paar liegt kopfüber auf Couch, Hand in Hand, Frau küsst Stirn: Symbol für Unverheiratet Immobilie kaufen
Unverheiratet Immobilie kaufen: Das ist wichtig

Der Erwerb von Wohneigentum ist eine weitreichende Entscheidung, besonders für unverheiratete Paare. Wir geben Ihnen wichtigste Tipps.

Mehr erfahren